Der Demultiplexer 3012C-EP dekodiert ein Norm-gemäßes Signal nach DMX512 in 12 Kanäle mit einem Analog-Ausgang von 0…+10V zur Ansteuerung von Dimmerpacks.Der 3012C-EP kann mit DMX512/1990 und DMX512-A betrieben werden. 12 Ausgänge auf einer 16-poligen Pfostenleiste treiben 0…+10V Geräte; z. B. Dimmer, Nebelmaschinen oder andere Verbraucher, als auch 1-10V Verbraucher wie z. B. elektronische Vorschaltgeräte (EVG). Außerdem kann der Demultiplexer 3012C-EP RDM auf 0…-10V Ausgang umgestellt werden. Die Speisespannung ist 230V AC. Lieferung erfolgt inklusive separatem Startadressboard 3000P*. *= Das Startadressboard 3000P ist im Lieferumfang enthalten. Der Betrieb der 3012C-EP mit anderen Startadressboards ist nicht möglich.Technische Daten DMX Demultiplexer 3012C-EP RDM12-KanalUSITT DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512-A, DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM12 Ausgänge 0…+10V, oder 0…-10V, max. 1mASpeisung: 230V AC, ca. 2,2WAbmessungen: 140mm x 65mm
Das ist der kleinste Demultiplexer mit der größten Leistung: der Demultiplexer 3012B-EP kann mit DMX512/1990, DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-11 DMX512-A und ANSI E1-20 DMX RDM betrieben werden. 12 Ausgänge auf einer 16-poligen Pfostenleiste treiben 0…10V Geräte, z. B. Dimmer, Nebelmaschinen oder andere Verbraucher. Der Demultiplexer 3012B-EP hat Neutrik-XLR-Steckverbinder onboard, die Speisespannung ist 15…24V DC (ca. 60mA).Lieferung erfolgt inklusive separatem Startadressboard 3000P. Ein als Zubehör erhältliches Display-Startadressboard 3003P kann optional betrieben werden.Abmessung der Platine: nur 70mm x 70mm.Technische Daten DMX Demultiplexer 3012B-EP12-Kanal (13 Kanäle mit Master)DMX512/1990, DIN56930-2, DMX512-A, ANSI E1-20 DMX RDM12 Ausgänge 0…+10V, max. 4mADMX RDM V1.0 kompatibel, 4 DMX Personalities wählbarBetriebsspannungsüberwachung über DMX RDMSpeisung: 15…24V DC, ca. 60mAAbmessungen: 70mm x 70mm
Dieser 2-Kanal Demux ist ein kleines Universalgenie: seine beiden 0- 10V Ausgänge sind unabhängig voneinander bedienbar und können auch 1-10V Interfaces bedienen. Somit sind sie universell einsetzbar - zur Ansteuerung von Dimmern, Nebelmaschinen, elektronischen Vorschaltgeräten, etc. Zusätzlich verfügt die 3002B-H pro Analog-Ausgang auf jeweils einem eigenen DMX Kanal über einen Schaltausgang, der über ein Relais mit 6A Kontakten bedient wird. Damit lassen sich Kleinspannungen ebenso wie Netzspannung schalten. Per DMX RDM oder durch ein angeschlossenen Startadressboard 3000P (optional erhältlich) lässt sich der Decoder so umkonfigurieren, dass das Relais stets automatisch synchron mit dem Analog-Ausgang schaltet. Gleichzeitig wird dabei die Schaltschwelle auf 1% angepasst. Somit ist eine optimale Steuerung von analogen Leuchtstofflampen-EVG oder LED-Vorschaltgeräten möglich, die so gleichzeitig mit einer Ansteuerung und einer Netzabschaltung versorgt werden können. Da analoge EVG allein über die Ansteuer-Schnittstelle nicht abgeschaltet werden können, wird so eine synchrone Abschaltung realisierbar. DMX DEMULTIPLEXER 2-Kanal DMX512/1990, DIN56930-2, DMX512-A, ANSI E1-20 DMX RDM 2 Ausgänge 0...+10V, max. 2mA 3 Ausgangs-Kennlinien, davon 2 selbstdefinierbare USER-Kennlinien 2 Relaisausgänge, max. 230V, max. 6A (ohmsche Last) 1 DMX Ausgang mit einstellbarer Startadresse Alle Einstellungen bequem über DMX RDM möglich Speisung: 24V DC (20...26V), ca. 60mA Abmessungen: DIN Rail (REG), Einbaubreite 4 TE (68mm
Hersteller: XTBA; Kunststoffgehäuse für Hutschiene; Versorgungsspannung 230V (190V-250V); 1 DMX-Eingang auf 8 Analoge 0-10V DC Ausgänge; Einzelne Ausgänge können auch auf NON-DIM geschaltet werden. Klemmanschlüsse.
Wandlerplatine von DMX512 auf 8 Kreise 0-10V+. Jeder Kanal kann auch als Non-Dim eingestellt und betrieben werden. Verbindungen (Spannungsversorgung, DMX und Analog Ausgänge über HE14 / Molex Verbinder.Spannungsversorgung über AC 9V oder DC 15V 200ma.
Produktnummer:
XT21809405
Hersteller:
XTBA
130,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...