Der SOUNDLIGHT 2-Kanal DMX SPLITTER 3402A kommt als betriebsfertige Einbauplatine mit DMX-Buchsen in/out und für 230V-Versorgung. Ein DMX-Eingang wird in 2 Linien verzweigt, wobei Ein- und Ausgänge optisch isoliert sind. Technische Daten 3204A-EP1 DMX UNIVERSE, 2 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2XLR-Buchsen (5polig) onboard (Eingang und Ausgänge)Speisung: 230V AC, ca. 3WAbmessungen: 100mm x 90mm
Der 3402B-H ist ein DMX Splitter für Montage auf DIN-Normtragschiene 35mm („Hutschiene“) und eignet sich zur Montage in Schaltanlagen. Elektrisch verfügt der DMX Splitter 3402B-H über einen Dateneingang und 2 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen nicht die Funktion der Daten auf der Steigleitung. Außerdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit. Der 3402B-H ist DMX / RDM-kompatibel und kann mit bi-direktionalem DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine spezielle Logik erlaubt der 3402B-H eine sichere und schnelle RDM-Discovery.Technische Daten DMX Splitter 3402B-H1 DMX-Universum, 2 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDMKlemmen onboard (Eingang und 2 opto-isolierte Ausgänge)Speisung: 24V DC ca. 2,5WAbmessungen: DIN rail, 2 TEEchte SignalauswertungDamit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal und gibt das Protokoll auf Status-LEDs aus.Transparentes DeviceDer DMX Splitter 3402B-H ist 100 % RDM kompatibel, tritt aber als eigener RDM-Teilnehmer nicht in Erscheinung. Daher hat auch die Menge der in einem System verbauten Splitter keinen Einfluss auf die Anzahl der zu verwaltenden RDM-Teilnehmer. Dies Verhalten bezeichnet man als „transparent“: Effektiv, aber unauffällig. Da er sich nur um die Struktur, nicht aber um den Protokollinhalt kümmern muss, haben zukünftige Inhalte des RDM-Protokolls für den 3402B-H keine Bedeutung. Er funktioniert immer.
Hersteller: SOUNDLIGHT2-Kanal DMX SPLITTER 3402A kommt als betriebsfertiges Gerät mit DMX-Buchsen in/out und für 230V-Versorgung. Ein DMX-Eingang wird in zwei Linien verzweigt, wobei Ein- und Ausgänge optisch isoliert sind. Da der 3402A-FG nunmehr auch als DMX RDM-taugliches Modell angeboten wird, ist dies die einfachste Möglichkeit, die eigene Anlage auf bidirektionales DMX RDM zu erweitern.1 DMX UNIVERSE, 2 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDMXLR-Buchsen (5polig, Eingang und Ausgänge)Speisung: 230V AC, ca. 3WAbmessungen: 105mm x 100mm x 65mm
Der DMX Splitter 3404C-H für Montage auf DIN-Normtragschiene 35mm („Hutschiene“) eignet sich zum Einbach in Schaltanlagen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 4 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang und auch untereinander galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen nicht die Funktion anderer Ausgänge oder die der Daten auf der Steigleitung. Außerdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit. Zudem verfügt der DMX Splitter 3404C-H über ein weiteres Plus: die Eingangsleitung ist auf eine fünfte Klemme durchverdrahtet und kann bei Bedarf ebenfalls weitergeschleift werden. Der 3404C-H ist DMX / RDM-kompatibel und kann mit bi-direktionalem DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle TTL-Branch-Logik erlaubt der DMX Splitter 3404C-H eine sichere und schnellere RDM-Discovery als andere RDM-Splitter.Technische Daten DMX Splitter 3404C-H1 DMX-Universum, 4+1 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDMKlemmen onboard (Eingang, DMX THRU und 4 opto-isolierte Ausgänge)Speisung: 85…230V AC, ca. 4WAbmessungen: DIN rail, ca. 6,5TEEchte SignalauswertungDamit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal, erkennt die verfügbare Kanalzahl und gibt diese auf einem LED-Display aus. RDM-Pakete werden durch „rdn“ gekennzeichnet.Transparentes DeviceDer 3404C-H ist 100% RDM-kompatibel, tritt aber als eigener RDM-Teilnehmer nicht in Erscheinung. Daher hat auch die Menge der in einem System verbauten Splitter keinen Einfluss auf die Anzahl der zu verwaltenden RDM-Teilnehmer. Dies Verhalten bezeichnet man als „transparent“: Effektiv, aber unauffällig. Da er sich nur um die Struktur, nicht aber um den Protokollinhalt kümmern muss, kommt ein weiterer wichtiger Vorteil hinzu: zukünftige Inhalte des RDM-Protokolls haben für den 3404C-H keine Bedeutung. Er funktioniert immer.
Dieser DMX Splitter ist für 19 inch Rackmontage vorgesehen und verfügt über einen Durchschleifausgang, 10 verstärkte und galvanisch getrennte Signal-Ausgänge, und zusätzlich über eine digitale Protokollüberwachung, eine Anzeige der Kanalzahl, und ist mit normmässigen XLR Buchsen (5-polig, Neutrik) oder (optional verfügbar, Modell 3410A-FGR) RJ45 Buchsen ausgestattet.DMX SPLITTER / BOOSTER1 DMX UNIVERSE, 10 Ausgänge, Kompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2RJ45 EtherCon onboard (Eingang, 1x DMX THRU und 10x Ausgänge)Speisung: 230V AC, ca. 11WAbmessungen: 19 inch (482mm) x 1 HE (44,5mm)
Dieser DMX Splitter ist für 19 inch Rackmontage vorgesehen und verfügt über einen Durchschleifausgang, 10 verstärkte und galvanisch getrennte Signal-Ausgänge, und zusätzlich über eine digitale Protokollüberwachung, eine Anzeige der Kanalzahl, und ist mit normmässigen XLR Buchsen (5-polig, Neutrik) oder (optional verfügbar, Modell 3410A-FGR) RJ45 Buchsen ausgestattet.DMX SPLITTER / BOOSTER1 DMX UNIVERSE, 10 Ausgänge, Kompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2RJ45 EtherCon onboard (Eingang, 1x DMX THRU und 10x Ausgänge)Speisung: 230V AC, ca. 11WAbmessungen: 19 inch (482mm) x 1 HE (44,5mm)
Dieser DMX Splitter ist für 19 inch Rackmontage vorgesehen und verfügt über einen Durchschleifausgang, 10 verstärkte und galvanisch getrennte Signal-Ausgänge, und zusätzlich über eine digitale Protokollüberwachung, eine Anzeige der Kanalzahl, und ist mit normmässigen XLR Buchsen (5-polig, Neutrik) oder (optional verfügbar, Modell 3410A-FGR) RJ45 Buchsen ausgestattet.DMX SPLITTER / BOOSTER1 DMX UNIVERSE, 10 Ausgänge, Kompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2RJ45 EtherCon onboard (Eingang, 1x DMX THRU und 10x Ausgänge)Speisung: 230V AC, ca. 11WAbmessungen: 19 inch (482mm) x 1 HE (44,5mm)
Der 3404LC-H ist ein DMX Splitter für Montage auf DIN Normtragschiene 35mm ("Hutschiene"). Er eignet sich damit hervorragend zur Montage in Schaltanlagen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 4 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen keinesfalls die Funktion der Daten auf der Steigleitung. Ausserdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit, die mit anderen Mitteln nicht realisierbar ist. Zudem verfügt der 3404LC-H über ein weiteres Plus: die Eingangsleitung ist auf eine THRU-Ausgangsklemme durchverdrahtet und kann bei Bedarf ebenfalls weitergeschleift werden. Und das Beste: der 3404LC-H ist nicht nur mit DMX512/1990 und DMX512-A, sondern auch mit DMX RDM kompatibel. Ohne Aufpreis!ECHTE SIGNALAUSWERTUNGDamit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er zeigt DMX Daten- und DMX RDM-Telegramme an.Technische Daten DMX Splitter 34404LC-H1 DMX UNIVERSE, 4 Ausgänge, 1 THRU PortKompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDMKlemmen onboard (Eingang, DMX THRU und Ausgänge)Speisung: 115-230V AC, ca. 2W (Leerlauf 0,85W)Abmessungen: DIN rail, 5TE (86mm)
Der DMX Splitter 3404A-H für Montage auf DIN-Normtragschiene 35mm („Hutschiene“) eignet sich hervorragend zur Montage in Schaltanlagen.Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 4 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen nicht die Funktion der Daten auf der Steigleitung. Außerdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit.Zudem verfügt der DMX Splitter 3404A-H über ein weiteres Plus: die Eingangsleitung ist auf eine fünfte Klemme durchverdrahtet und kann bei Bedarf ebenfalls weitergeschleift werden. Zusätzlich steht auf Wunsch ein Verstärkermodus zur Verfügung, der aber automatisch abgeschaltet wird, wenn das Modul stromlos ist. So bleibt eine echte Daten-Notversorgung auf der Steigleitung erhalten.Technische Daten DMX Splitter 3404A-H1 DMX-Universum, 4+1 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2Klemmen onboard (Eingang, DMX THRU und Ausgänge)Speisung: 230V AC, ca. 4WAbmessungen: DIN rail, ca. 6,5TEEchte SignalauswertungDamit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal, erkennt die verfügbare Kanalzahl und gibt diese auf einem LED-Display aus.
Der DMX Splitter 3404B-H für Montage auf DIN-Normtragschiene 35mm („Hutschiene“) eignet sich zum Einbau in Schaltanlagen.Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 4 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang, sowie auch untereinander galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen nicht die Funktion der Daten auf anderen Ausgängen oder auf der Steigleitung. Außerdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit.Zudem verfügt der DMX Splitter 3404B-H über ein weiteres Plus: die Eingangsleitung ist auf eine fünfte Klemme durchverdrahtet und kann bei Bedarf ebenfalls weitergeschleift werden. Zusätzlich steht auf Wunsch ein Verstärkermodus zur Verfügung, der aber automatisch abgeschaltet wird, wenn das Modul stromlos isz. So bleibt eine echte Daten-Notversorgung auf der Steigleitung erhalten.Technische Daten DMX Splitter 3404B-H1 DMX-Universum, 4+1 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2Klemmen onboard (Eingang, DMX THRU und Ausgänge)Speisung: 230V AC, ca. 4WAbmessungen: DIN rail, ca. 6,5TEEchte Signalauswertung: Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal, erkennt die verfügbare Kanalzahl und gibt diese auf einem LED-Display aus.
Der DMX Splitter 3406LC-H für Montage auf DIN-Normtragschiene 35mm („Hutschiene“) eignet zum Einbau in Schaltanlagen.Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 6 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen nicht die Funktion des steuernden Controllers. Außerdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit.Der 3406LC-H ist DMX / RDM kompatibel und kann auch mit bi-direktionalem DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle Logik erlaubt der DMX Splitter 3406LC-H eine sehr sichere RDM-Discovery. Technische Daten DMX Splitter 3406LC-H1 DMX-Universum, 6 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDMKlemmen onboard (Eingang und 6 opto-isolierte Ausgänge)Speisung: 100…240V AC, ca. 6WAbmessungen: DIN rail, ca. 6,5TEL: 114mm /6,5TE) B: 92mm H: 65mmEchte SignalauswertungDamit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal.Transparentes DeviceDer DMX Splitter 3406LC-H ist 100 % RDM-kompatibel, tritt aber nicht als eigener RDM-Teilnehmer in Erscheinung („transparenter Splitter“).
Der DMX Splitter 3408LC-H für Montage auf DIN-Normtragschiene 35mm („Hutschiene“) eignet zum Einbau in Schaltanlagen.Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 8 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen nicht die Funktion des steuernden Controllers. Außerdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit.Der 3408LC-H ist DMX / RDM kompatibel und kann auch mit bi-direktionalem DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle Logik erlaubt der DMX Splitter 3408LC-H eine sehr sichere RDM-Discovery. Technische Daten DMX Splitter 3408LC-H1 DMX-Universum, 8 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDMKlemmen onboard (Eingang und 6 opto-isolierte Ausgänge)Speisung: 100…240V AC, ca. 6WAbmessungen: DIN rail, ca. 6,5TEL: 114mm /6,5TE) B: 92mm H: 65mmEchte SignalauswertungDamit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal.Transparentes DeviceDer DMX Splitter 3408LC-H ist 100 % RDM-kompatibel, tritt aber nicht als eigener RDM-Teilnehmer in Erscheinung („transparenter Splitter“).
Der DMX Splitter 3408LC-H für Montage auf DIN-Normtragschiene 35mm („Hutschiene“) eignet zum Einbau in Schaltanlagen.Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 8 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen nicht die Funktion des steuernden Controllers. Außerdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit.Der 3408LC-H ist DMX / RDM kompatibel und kann auch mit bi-direktionalem DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle Logik erlaubt der DMX Splitter 3408LC-H eine sehr sichere RDM-Discovery. Technische Daten DMX Splitter 3408LC-H1 DMX-Universum, 8 AusgängeKompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDMKlemmen onboard (Eingang und 6 opto-isolierte Ausgänge)Speisung: 100…240V AC, ca. 6WAbmessungen: DIN rail, ca. 6,5TEL: 114mm /6,5TE) B: 92mm H: 65mmEchte SignalauswertungDamit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal.Transparentes DeviceDer DMX Splitter 3408LC-H ist 100 % RDM-kompatibel, tritt aber nicht als eigener RDM-Teilnehmer in Erscheinung („transparenter Splitter“).
Hersteller: LSS;1x DMX-In, 1x DMX-'thru', 12x DMX-Out, ESTA-Belegung,Eingehende Signale werden verstärkt und auf zwölf voneinander unabhängige Ausgänge verteilt. Jeder Ausgang ist wie der Eingang mittels Optokoppler potentialgetrennt und verfügt über eine EMV-Schutzschaltung.Mittels der RDM Switch Taste kann der Booster in drei Modi versetzt werden. Diese werden über die RDM Modus LED farbig rückgemeldet und haben folgende Bedeutung:Grün: RDM eingeschaltetRot: RDM ausgeschaltetWeiß: Gerät arbeitet als transparentes Inline-Device19", 1 HE, 200-240 VAC, 50/60Hz, 7W, Lieferung mit Netzkabel und Schukostecker
Hersteller: XTBAKunststoffgehäuse für Hutschiene; Versorgungsspannung 230V (190V-250V); 1 DMX-Eingang auff 1 DMX-Ausgang (Schraubklemmen). Beeinflusst DMX-Daten."ReTiming" DMX (Break, MAB, Interbyte, EOP)Verschiebung von DMX-Kanälen nach obenVerschiebung von DMX-Kanälen nach untenLimitierung der DMX-Kreise
Der Smart Splitter 10i/RDM View ist ein DMX-Splitter mit einem DMX-Eingang, 10 DMX-Ausgängen und einem DMX-Loop-Through mit voller RDM-Funktionalität.Die Ausgänge sind alle voll optisch isoliert und zudem extra gepuffert. Die Funktionalität ist die gleiche wie beim Smart Splitter 10i, allerdings mit voller RDM-Funktionalität. Darüberhinaus besitzt der Smart Splitter 10i/RDM View ein 2-zeiliges LCD-Display, um alle DMX-Daten in Echtzeit monitoren zu können. Er kann auch als Stand-Alone-Controller eingesetzt werden und auch das DMX-Timing verändern.AusgangsüberwachungEin großes Problem mit RDM-Sytemen ist, dass ein Kurzschluss oder eine Überlast an jedem Empfänger in der Kette einen kompletten Ausfall des RDM-Systems zur Folge haben kann. Manchmal sind auch die DMX-Daten davon betroffen. Der Smart Splitter 10i/RDM View überwacht alle 10 Ausgänge und im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlast schaltet er den betreffenden Ausgang sofort ab, um das Gesamtsystem am Laufen zu halten. Der Splitter kontrolliert in Echtzeit die RDM-Kommunikation und blockiert falsche RDM-Kommandos.Der Smart Splitter 10i/RDM View hat 6 RDM-Personalities, die via RDM eingestellt werden können:Personality 1Normaler RDM-SplitterPersonality 2Hold Last Frame: Der Splitter hält das letzte gültig empfangene DMX-Signal bei einem Datenverlust. RDM-Daten werden aber weiterhin durchgeleitet.Personality 3Clean up all: Der Splitter entfernt und blockiert sämtliche RDM-Daten und sendet ausschließlich DMX-Daten.Personality 4Clean up ALl + Hold Last Frame: Der Splitter hält das letzte gültig empfangene DMX-Signal bei einem Datenverlust und schaltet sämtliche RDM-Kommunikation ab.Personality 5Clean Port On: Der Splitter schaltet auf dem Ausgang 10 alle RDM-Daten ab und sendet nur noch reine DMX-Daten. Das ist immer dann hilfreich, wenn man DMX-Empfänger in der Installation hat, die nicht mit RDM-Daten zurecht kommen.Personality 6Clean Port & Hold Last Frame: Der Splitter schaltet auf dem Ausgang 10 alle RDM-Daten ab und sendet nur noch reine DMX-Daten. Das ist immer dann hilfreich, wenn man DMX-Empfänger in der Installation hat, die nicht mit RDM-Daten zurecht kommen. Gleichzeitig hält er im Falle eines Datenverlustes den letzten gültigen DMX-Wert und sendet diesen.Technische Daten Splitter 10i / RDM ViewLänge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 88mm19?, 2HEGewicht: 4,50kgFarbe: SchwarzRJ45-Buchsen: Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V); die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
Der Smart Splitter 10i/RDM View ist ein DMX-Splitter mit einem DMX-Eingang, 10 DMX-Ausgängen und einem DMX-Loop-Through mit voller RDM-Funktionalität.Die Ausgänge sind alle voll optisch isoliert und zudem extra gepuffert. Die Funktionalität ist die gleiche wie beim Smart Splitter 10i, allerdings mit voller RDM-Funktionalität. Darüberhinaus besitzt der Smart Splitter 10i/RDM View ein 2-zeiliges LCD-Display, um alle DMX-Daten in Echtzeit monitoren zu können. Er kann auch als Stand-Alone-Controller eingesetzt werden und auch das DMX-Timing verändern.AusgangsüberwachungEin großes Problem mit RDM-Sytemen ist, dass ein Kurzschluss oder eine Überlast an jedem Empfänger in der Kette einen kompletten Ausfall des RDM-Systems zur Folge haben kann. Manchmal sind auch die DMX-Daten davon betroffen. Der Smart Splitter 10i/RDM View überwacht alle 10 Ausgänge und im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlast schaltet er den betreffenden Ausgang sofort ab, um das Gesamtsystem am Laufen zu halten. Der Splitter kontrolliert in Echtzeit die RDM-Kommunikation und blockiert falsche RDM-Kommandos.Der Smart Splitter 10i/RDM View hat 6 RDM-Personalities, die via RDM eingestellt werden können:Personality 1Normaler RDM-SplitterPersonality 2Hold Last Frame: Der Splitter hält das letzte gültig empfangene DMX-Signal bei einem Datenverlust. RDM-Daten werden aber weiterhin durchgeleitet.Personality 3Clean up all: Der Splitter entfernt und blockiert sämtliche RDM-Daten und sendet ausschließlich DMX-Daten.Personality 4Clean up ALl + Hold Last Frame: Der Splitter hält das letzte gültig empfangene DMX-Signal bei einem Datenverlust und schaltet sämtliche RDM-Kommunikation ab.Personality 5Clean Port On: Der Splitter schaltet auf dem Ausgang 10 alle RDM-Daten ab und sendet nur noch reine DMX-Daten. Das ist immer dann hilfreich, wenn man DMX-Empfänger in der Installation hat, die nicht mit RDM-Daten zurecht kommen.Personality 6Clean Port & Hold Last Frame: Der Splitter schaltet auf dem Ausgang 10 alle RDM-Daten ab und sendet nur noch reine DMX-Daten. Das ist immer dann hilfreich, wenn man DMX-Empfänger in der Installation hat, die nicht mit RDM-Daten zurecht kommen. Gleichzeitig hält er im Falle eines Datenverlustes den letzten gültigen DMX-Wert und sendet diesen.Technische Daten Splitter 10i / RDM ViewLänge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 88mm19?, 2HEGewicht: 4,50kgFarbe: Schwarzoptional: Die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V)die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
Der Smart Splitter 10i von XTBA bietet neben einem DMX-Eingang 11 weitere DMX-Ausgänge. Das DMX512-Eingangssignal ist optisch isoliert gegen den Ausgangsbereich, welcher das Signal in 10 separate optisch isolierte und gepufferte Ausgangslinien teilt. Diese sind zusätzlich mit einem Überspannungsschutz ausgerüstet. Dadurch sind bei einem Kurzschluß auf der Datenleitung die angeschlossenen Geräte zusätzlich geschützt.Der optisch isolierte DMX-Through-Ausgang schleift das DMX-Signal nicht einfach durch, sondern kopiert das DMX-Eingangssignal und überarbeitet dieses. Dadurch wird die Sicherheit für alle weiteren angeschlossenen Geräte im Fehlerfalle erhöht. Alle DMX-Ausgänge sind mit einer Auto-Terminate-Funktion ausgestattet. Dadurch entfällt das manuelle Terminieren der nicht in Gebrauch befindlichen DMX-Ausgänge.Technische Daten Smart Splitter 10iLänge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19?, 1HEGewicht: 4,00kgFarbe: Schwarz RJ45-Buchsen: Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V); die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
Der Smart Splitter 10i von XTBA bietet neben einem DMX-Eingang 11 weitere DMX-Ausgänge. Das DMX512-Eingangssignal ist optisch isoliert gegen den Ausgangsbereich, welcher das Signal in 10 separate optisch isolierte und gepufferte Ausgangslinien teilt. Diese sind zusätzlich mit einem Überspannungsschutz ausgerüstet. Dadurch sind bei einem Kurzschluß auf der Datenleitung die angeschlossenen Geräte zusätzlich geschützt.Der optisch isolierte DMX-Through-Ausgang schleift das DMX-Signal nicht einfach durch, sondern kopiert das DMX-Eingangssignal und überarbeitet dieses. Dadurch wird die Sicherheit für alle weiteren angeschlossenen Geräte im Fehlerfalle erhöht. Alle DMX-Ausgänge sind mit einer Auto-Terminate-Funktion ausgestattet. Dadurch entfällt das manuelle Terminieren der nicht in Gebrauch befindlichen DMX-Ausgänge.Technische Daten Smart Splitter 10i XLRLänge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19", 1HEGewicht: 4,00kgFarbe: Schwarzoptional: Die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V); die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
Der Smart Splitter 10i / RDM Rigg Mount ist ein DMX-Splitter mit 1 DMX-Eingang, 10 DMX-Ausgängen und 1 DMX-Loop-Through mit voller RDM-Funktionalität. Die Ausgänge sind alle voll optisch isoliert und nochmals extra gepuffert. Die Funktionalität ist die gleiche wie beim Smart Splitter 10i. Das Gehäuse ist extra designt für den Einsatz in Aluminiumtraversen. Der Smart Splitter 10i / RDM Rigg Mount hat 6 RDM-Personalities, die via RDM eingestellt werden können:Personality 1Normaler RDM-SplitterPersonality 2Hold Last Frame: Der Splitter hält das letzte gültig empfangene DMX-Signal bei einem Datenverlust. RDM-Daten werden aber weiterhin durchgeleitet.Personality 3Clean up all: Der Splitter entfernt und blockiert sämtliche RDM-Daten und sendet ausschließlich DMX-Daten.Personality 4Clean Up All + Hold Last Frame: Der Splitter hält das letzte gültig empfangene DMX-Signal bei einem Datenverlust und schaltet sämtliche RDM-Kommunikation ab.Personality 5Clean Port On: Der Splitter schaltet auf dem Ausgang 10 alle RDM;-Daten ab und sendet nur noch reine DMX-Daten. Das ist immer dann hilfreich wenn man DMX-Empfänger in der Installation hat die nicht mit RDM-Daten zurecht kommen.Personality 6Clean Port & Hold Last Frame: Der Splitter schaltet auf dem Ausgang 10 alle RDM-Daten ab und sendet nur noch reine DMX-Daten. Das ist immer dann hilfreich wenn man DMX-Empfänger in der Installation hat die nicht mit RDM-Daten zurecht kommen. Gleichzeitig hält er im Falle eines Datenverlustes den letzten gültigen DMX-Wert und sendet diesen.
Der Smart Splitter 4D ist ein neuer Splitter aus der Reihe der Hutschienenmodelle (Smart Splitter DIN Rail) und für den Einsatz in der Architekturbeleuchtung vorgesehen. Der Splitter ist in 2 verschiedenen Versionen erhältlich: 230VAC und 24-48VDC.Der Splitter 4D ist ein 4-Wege-DMX-Splitter in einem Hutschienengehäuse für die einfache Installation im Architekturbereich mit Schraubklemmen. Ideal für den Einbau in Verteiler oder wenn wenig Platz vorhanden ist. Geeignet auch für LED-Installationen, da es neben der 230V AC auch eine Version mit 24-48VDC Spannungsversorgung gibt. Der Eingang ist optisch isoliert von den 4 Ausgängen, um einen Schutz gegen Rückspannungen zu bieten.Technische Daten Smart Splitter 4D (Smart Splitter DIN Rail)Breite: 70mmGewicht: 0,2kgSpannungsversorgung: 120V AC (90v – 140v) und 240V AC (190v – 250v)optionale Spannungsversorgung: 9VDC – 48VDC OptionHutschienengehäuse mit SchraubklemmenFarbe Gehäuse: Grau
Der Smart Splitter 5D/RDM ist ein neuer Splitter aus der Reihe der Hutschienenmodelle (Smart Splitter DIN Rail). Für den Einsatz in der Architekturbeleuchtung vorgesehen. Der Splitter ist in 3 verschiedenen Versionen erhältlich: 240VAC, 120VAC und 9VDC -48VDC.Der Splitter 5D/RDM ist ein 5-Wege-DMX-Splitter in einem Hutschienengehäuse für die einfache Installation im Architekturbereich mit Schraubklemmen. Ideal für den Einbau in Verteiler oder wenn wenig Platz vorhanden ist. Besonders geeignet für LED-Installationen, da RDM taugliche Leuchten über diesen Splitter verwaltet werden können und die typische LED-Spannung (9VDC – 48VDC) bei der Auswahl des entsprechenden Typs mit genutzt werden kann. Der Eingang ist optisch isoliert von den 5 Ausgängen, um einen Schutz gegen Rückspannungen zu bieten.aktive AusgangsüberwachungEin großes Problem bei RDM-Installationen sind Kurzschlüsse oder Überlast auf den Ausgängen, da diese normalerweise die gesamte Installation in Mitleidenschaft ziehen. Der 5D hat eine aktive Ausgangsüberwachung. Das heißt, sollte der DMX/RDM-Ausgang einen Kurzschluss oder eine Überlast haben, so wird dieser abgeschaltet, um die restlichen Ausgänge zu schützen. Außerdem können einzelne Ausgänge vom RDM ausgenommen werden, damit auch DMX-Equipment, das nicht mit RDM-Daten zurecht kommt, in der Installation eingesetzt werden kann.Der Smart Splitter 5D/RDM hat 3 RDM-Personalties:Personality 1Normaler RDM-SplitterPersonality 2Clean Port On: Der Splitter schaltet auf dem Ausgang 1 alle RDM-Daten ab und sendet nur noch reine DMX-Daten. Das ist immer dann hilfreich, wenn man DMX-Empfänger in der Installation hat, die nicht mit RDM-Daten zurecht kommen.Personality 3Clean up all: Der Splitter entfernt und blockiert sämtliche RDM-Daten und sendet ausschließlich DMX-Daten.Technische Daten Smart Splitter 5DBreite: 105mmGewicht: 0,2kgSpannungsversorgung: 120V AC (90v – 140v) und 240V AC (190v – 250v)optionale Spannungsversorgung: 9VDC – 48VDC OptionHutschienengehäuse mit SchraubklemmenFarbe Gehäuse: Grau
Der Smart Splitter 5i von XTBA bietet neben einem DMX-Eingang (XLR-5pol-Einbaustecker) 6 weitere DMX-Ausgänge (XLR-5pol-Einbaubuchse). Das DMX512-Eingangssignal ist optisch isoliert gegen den Ausgangsbereich, welcher das Signal in 5 separate optisch isolierte und gepufferte Ausgangslinien teilt. Diese sind zusätzlich mit einem Überspannungsschutz ausgerüstet. Dadurch sind bei einem Kurzschluß auf der Datenleitung die angeschlossenen Geräte zusätzlich geschützt.Der optisch isolierte DMX-Through-Ausgang schleift das DMX-Signal nicht einfach durch, sondern kopiert das DMX-Eingangssignal und überarbeitet dieses. Dadurch wird die Sicherheit für alle weiteren angeschlossenen Geräte im Fehlerfalle erhöht. Alle DMX-Ausgänge sind mit einer Auto-Terminate-Funktion ausgestattet. Dadurch entfällt das manuelle Terminieren der nicht in Gebrauch befindlichen DMX-Ausgänge. Kann optional mit RJ45-Ausgängen geliefert werden.Technische Daten Smart Splitter 5iBreite: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19", 1HEGewicht: 4,0KGFarbe: Schwarzoptional: Die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V (90V-140V) oder 240V (190V-250V); Die 120V sind intern mit einem Jumper einstellbar
Produktnummer:
XT21801504
Hersteller:
XTBA
784,88 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...