Umfangreicher Lagerbestand
Telefonsupport für alle Geräte
Reparaturservice
Sicher Einkaufen dank SSL
Filter

Demultiplexer

SOUNDLIGHT
Demultiplexer, 12 Kanal, 230VAC, RDM
Der Demultiplexer 3012C-EP dekodiert ein Norm-gemäßes Signal nach DMX512 in 12 Kanäle mit einem Analog-Ausgang von 0…+10V zur Ansteuerung von Dimmerpacks.Der 3012C-EP kann mit DMX512/1990 und DMX512-A betrieben werden. 12 Ausgänge auf einer 16-poligen Pfostenleiste treiben 0…+10V Geräte; z. B. Dimmer, Nebelmaschinen oder andere Verbraucher, als auch 1-10V Verbraucher wie z. B. elektronische Vorschaltgeräte (EVG). Außerdem kann der Demultiplexer 3012C-EP RDM auf 0…-10V Ausgang umgestellt werden. Die Speisespannung ist 230V AC. Lieferung erfolgt inklusive separatem Startadressboard 3000P*. *= Das Startadressboard 3000P ist im Lieferumfang enthalten. Der Betrieb der 3012C-EP mit anderen Startadressboards ist nicht möglich.Technische Daten DMX Demultiplexer 3012C-EP RDM12-KanalUSITT DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512-A, DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM12 Ausgänge 0…+10V, oder 0…-10V, max. 1mASpeisung: 230V AC, ca. 2,2WAbmessungen: 140mm x 65mm

229 .00*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
Demultiplexer, 12 Kanal, 24VDC, RDM
Das ist der kleinste Demultiplexer mit der größten Leistung: der Demultiplexer 3012B-EP kann mit DMX512/1990, DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-11 DMX512-A und ANSI E1-20 DMX RDM betrieben werden. 12 Ausgänge auf einer 16-poligen Pfostenleiste treiben 0…10V Geräte, z. B. Dimmer, Nebelmaschinen oder andere Verbraucher. Der Demultiplexer 3012B-EP hat Neutrik-XLR-Steckverbinder onboard, die Speisespannung ist 15…24V DC (ca. 60mA).Lieferung erfolgt inklusive separatem Startadressboard 3000P. Ein als Zubehör erhältliches Display-Startadressboard 3003P kann optional betrieben werden.Abmessung der Platine: nur 70mm x 70mm.Technische Daten DMX Demultiplexer 3012B-EP12-Kanal (13 Kanäle mit Master)DMX512/1990, DIN56930-2, DMX512-A, ANSI E1-20 DMX RDM12 Ausgänge 0…+10V, max. 4mADMX RDM V1.0 kompatibel, 4 DMX Personalities wählbarBetriebsspannungsüberwachung über DMX RDMSpeisung: 15…24V DC, ca. 60mAAbmessungen: 70mm x 70mm

176 .00*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
Demultiplexer, 2 Kanal mit Relais, RDM
Dieser 2-Kanal Demux ist ein kleines Universalgenie: seine beiden 0- 10V Ausgänge sind unabhängig voneinander bedienbar und können auch 1-10V Interfaces bedienen. Somit sind sie universell einsetzbar - zur Ansteuerung von Dimmern, Nebelmaschinen, elektronischen Vorschaltgeräten, etc. Zusätzlich verfügt die 3002B-H pro Analog-Ausgang auf jeweils einem eigenen DMX Kanal über einen Schaltausgang, der über ein Relais mit 6A Kontakten bedient wird. Damit lassen sich Kleinspannungen ebenso wie Netzspannung schalten. Per DMX RDM oder durch ein angeschlossenen Startadressboard 3000P (optional erhältlich) lässt sich der Decoder so umkonfigurieren, dass das Relais stets automatisch synchron mit dem Analog-Ausgang schaltet. Gleichzeitig wird dabei die Schaltschwelle auf 1% angepasst. Somit ist eine optimale Steuerung von analogen Leuchtstofflampen-EVG oder LED-Vorschaltgeräten möglich, die so gleichzeitig mit einer Ansteuerung und einer Netzabschaltung versorgt werden können. Da analoge EVG allein über die Ansteuer-Schnittstelle nicht abgeschaltet werden können, wird so eine synchrone Abschaltung realisierbar.    DMX DEMULTIPLEXER    2-Kanal    DMX512/1990, DIN56930-2, DMX512-A, ANSI E1-20 DMX RDM    2 Ausgänge 0...+10V, max. 2mA    3 Ausgangs-Kennlinien, davon 2 selbstdefinierbare USER-Kennlinien    2 Relaisausgänge, max. 230V, max. 6A (ohmsche Last)    1 DMX Ausgang mit einstellbarer Startadresse    Alle Einstellungen bequem über DMX RDM möglich    Speisung: 24V DC (20...26V), ca. 60mA    Abmessungen: DIN Rail (REG), Einbaubreite 4 TE (68mm

176 .00*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
Demultiplexer, 32 Kanal, Einbauplatine
Der 32-Kanal Demux ist mit hochintegrierten Wandlern aufgebaut und verfügt im DMX-Eingang über einen SRL-High-Impedance-Linedriver. Das bedeutet für Sie: mehr Geräte können an eine DMX-Leitung geschaltet werden, und dank SRLTechnik (Slew-Rate-Limiting) ist der Demultiplexer unempfindlich gegen Störungen auf der DMX-Übertragungsleitung. Das kommt der Übertragungssicherheit zugute und verbessert die Performance Ihrer Lichtanlage. Zur Signalisierung dienen zwei LED auf der abgesetzten Schalterplatine: rot für ERROR (fehlendes DMX-Signal oder Empfangsfehler) und grün für OK. Die Einstellung der DMX-Adresse wird über BCD-Codierschalter im Klartext vorgenommen, eine Einstellung über "DIL-Klaviere" ist nicht nötig.DMX DEMULTIPLEXER32-KanalDMX512/1990, DIN56930-2, DMX512-A32 Ausgänge 0...+10V, max. 2mAAuflösung: 8 Bit (40mV/Step)Speisung: 15...24V DC, ca. 35mA im Leerlauf

276 .20*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
DMX 1-10V Interface 4-Ch, Platine
Die Standard-Ansteuerung für elektronische Vorschaltgeräte (EVG) für Leuchtstofflampen ist die 1-10V Steuerung. Während bei der Bühnenlichtsteuerung die Lichtstärke mit der Ansteuerspannung heraufgeregelt wird, wird bei dieser Ansteuerung die Lichtstärke von 100 % auf bis zu 1 %* heruntergeregelt – die Funktionsweise (und damit auch die Stromrichtung des Ansteuersignales) ist sozusagen „umgekehrt“. Analoge EVGs lassen sich über die 1-10V Schnittstelle bis zum Minimalpegel herunterdimmen, aber nicht ausschalten. Zum Ausschalten muss die Netzspannung abgeschaltet werden. Dazu verfügt der DMX Demultiplexer 3044B-H zusätzlich über 4 geschaltete Netzausgänge. Einzelne EVGs können direkt angeschlossen werden, bei mehreren angeschlossenen EVGs muss gegebenenfalls ein Kleinschutz als Leistungsschalter zwischengeschaltet werden. *=abhängig vom verwendeten EVG 1 bis 4 KanäleDer Decoder 3044B-H arbeitet als 4-Kanal-Gerät (z. B. für Anwendungen RGBW). Jeder Ausgang ist mit zu 50 EVG belastbar, wobei hier pro EVG ein Steuerstrom von ca. 0,5mA gerechnet wird (typische Werte für z. B. OSRAM EVG). Verwenden Sie andere EVGs, prüfen Sie bitte die technischen Daten der EVGs und korrigieren Sie die Anzahl bei höherer Strombelastung entsprechend.Das Gerät ist zur Montage auf DIN-Tragschiene vorgesehen und optimal für Schaltschrankeinbau geeignet.Technische Daten DMX Demultiplexer 3044B-H4-KanalDMX512/1990, DIN56930-2, DMX512-A, ANSI E1-20 DMX RDM4 Ausgänge 1…+10V, max. 25mA (entspricht ca. 50 EVG zu je 0,5mA Steuerstrom)Speisung: 230V AC, ca. 2,2W **Schaltausgänge: 4, Solid State Relais, 230V 50Hz, max. 2ADMX RDM V1.0 kompatibel, 4 DMX Personalitiesintegrierte Spannungsüberwachung über DMX RDMAbmessungen: 85mm x 5TE Einbaubreite (86mm)**: auch als 110V Ausführung (85…120VAC 60Hz) erhältlich

219 .56*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
DMX Demultiplexer + Relais, 2 Ausgänge, RDM
Hersteller: SOUNDLIGHTDieser 2-Kanal Demux ist ein kleines Universalgenie: seine beiden 0- 10V Ausgänge sind unabhängig voneinander bedienbar und können auch 1-10V Interfaces bedienen. Somit sind sie universell einsetzbar - zur Ansteuerung von Dimmern, Nebelmaschinen, elektronischen Vorschaltgeräten, etc. Zusätzlich verfügt die 3221C auf DMX Kanal 3 über einen Schaltausgang, der über ein Relais mit 10A Umschaltkontakten bedient wird. Damit lassen sich Kleinspannungen ebenso wie Netzspannung schalten. Per DIP-Schalter lässt sich der Decoder so umkonfigurieren, dass das Relais synchron mit DMX-Kanal 1 (und Analog-Ausgang 1) schaltet. Gleichzeitig wird dabei die Schaltschwelle auf 1% angepasst. Somit ist eine optimale Steuerung von analogen Leuchtstofflampen-EVG möglich, die so gleichzeitig mit einer Ansteuerung und einer Netzabschaltung versorgt werden können. Da analoge EVG allein über die Ansteuer-Schnittstelle nicht abgeschaltet werden können, wird so eine synchrone Abschaltung realisierbar.DMX DEMULTIPLEXER2-KanalDMX512/1990, DIN56930-2, DMX512-A2 Ausgänge 0...+10V, max. 2mA1 Relaisausgang, max. 230V, max. 10A (ohmsche Last)Speisung: 24V DC (15...32V), ca. 60mAAbmessungen: 72mm x 72m

118 .13*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
DMX Multiplexer für DIN Tragschiene
Multiplexer sind geignet, um analoge Eingangsspannungen (0...+10V nach Industriestandard) in ein serielles digitales Signal nach DMX512 zu konvertieren. Der Einbau-Multiplexer 3112A-H multiplext 12 Eingangskanäle. Ideal zur Nachrüstung konventioneller Anlagen, für Bedienungspanels und für Testzwecke. Die Startadresse des Multiplexers ist einstellbar; damit ist der Beginn des Datenblocks auf jede Adresse (1-512) zu legen.Der 3112A-H kann auf Dimmbetrieb, auf Schaltbetrieb oder auf 1-10V Eingangsempfindlichkeit programmiert werden. Zusätzlich ist ein zweiter DMX512 Ausgang über die Eingangssignale fernsteuerbar. Der 3112A-H benötigt ein Startadressboard 3000P oder 3003P zur Programmierung. Dies ist nicht im Lieferumfang enthalten und muß, falls gewünscht, extra bestellt werden. Eingänge:                  12Eingangsspannung:    0-10V oder 1-10V (wählbar)Eingangsimpedanz:   > 10kOhmAusgang:                   DMX512, 512 Kanäle, KlemmenSpeisung:                  230V ACMontage:                  DIN Normtragschiene ca. 4TE

178 .17*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
DMX Start Adress Board 3000P mit Anschlusskabel für 3002B-H
Das DMX Startadressboard 3000P ist das Standardboard und kommt mit allen Einbauplatinen unseres Programms. 4 Schalter sind für zusätzliche Konfigurationseinstellungen vorgesehen: DMX HOLD Modus (DIP1, DIP2) und die Auswahl der DMX Personality (DIP3, DIP4). 2 LEDs signalisieren Betriebsbereitschaft und Error-Meldungen.Technische Daten DMX Startadressboard  3000PEinstellung über BCD-SchalterSpeisung: automatisch vom ZielgerätAbmessungen: 70mm x 22mmBesonderheit: mit dem 3000P können auch Startadressen über 512 eingestellt werden (z. B. für Testfunktionen und zur Parameterprogrammierung)

38 .85*
In den Warenkorb
SOUNDLIGHT
DMX Start Adress Board 3003P, mit LED-Display
Das DMX Startadressboard 3003P ist mit LED-Anzeige ausgestattet und passt zu allen Einbauplatinen, sowie zu allen DIN-Tragschienenmodulen unseres Programms. Zusätzliche Konfigurationseinstellungen können über Softkeys S1 bis S4 vorgenommen werden.2 LEDs signalisieren Betriebsbereitschaft und Error-Meldungen.Hinweis: Module für DIN-Tragschienenmontage werden ohne Startadressboard geliefert, da hier die Startadresse nur einmalig programmiert werden muss und danach das Board wieder abgezogen (und anderweitig verwendet) werden kann.Das Startadressboard 3003P ist DMX / RDM kompatibel und erlaubt auch die Adressauslesung aus RDM-Modulen.Technische Daten DMX Adressprogrammierer 3003PEinstellung über TasterSpeisung: automatisch vom ZielgerätAbmessungen: 74mm x 31mm

49 .00*
In den Warenkorb
XTBA
SmartSwitch 8:4
Der Smart Switch 2:1 hat 2 DMX-Eingänge und 1 DMX-Ausgang. Dies erlaubt, gleichzeitig 2 aktive DMX-Sender online zu haben und im Falle eines Ausfalls an DMX-Eingang 1 schaltet der Switch automatisch um auf Eingang 2 und aktiviert diesen.Ebenso kann am DMX-Eingang 1 der DMX-Kanal 510 auf 100% gesetzt werden, dann schaltet der Smart Switch 2:1 ebenfalls um auf Eingang 2 und schaltet Eingang 1 ab. Damit ist es möglich, ein Pult auf der Bühne zum Einleuchten zu benutzen und das Hauptpult im Stellwerk zu lassen.Technische Daten Smart Switch 2:1Länge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19?, 1HEGewicht: 4,00kgFarbe: Schwarzoptional: Die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V)die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar

980 .00*
In den Warenkorb