Die Baureihe des XTBA SmartMerge ist entwickelt worden, um 2 unterschiedliche DMX512-Signale miteinander zu einem neuen DMX-Signal kombinieren zu können. Diese Anwendung ist immer dort interessant, wo 2 Lichtsteueranlagen zur gleichen Zeit an den gleichen Verbrauchern aktiv sein sollen (z. B. im Havariefall, Moving-Light-Controller und Lichtsteueranlagen zur gleichen Zeit), das heißt: 2 Steuerungen sollen 1 Verbraucher kontrollieren.Der XTBA AnalogMerge ist ein 19?-Gerät mit 1 Höheneinheit, welches 24 analoge Kreise (0V bis +10V) in einen DMX-Datenstrom „einschleifen“ kann. Es stehen 1 DMX-Eingang (XLR-5pol-Einbaustecker) und 1 DMX-Ausgang (XLR-5pol-Einbaustecker) sowie eine 24-pol-SUB D-Buchse für die analogen Spannungen zur Verfügung. Zusätzlich bietet dieses Gerät noch einen zweiten „additiven“ DMX-Ausgang. Dies gibt den Benutzern analoger Steuerungen die Möglichkeit, ihre vorhandene Lichtsteuerung zusammen mit moderneren Geräten in einer DMX-Installation zu betreiben.Die 24 Analog-Kreise können über den Wählschalter an jede beliebige Position in den DMX-Datenstrom „eingeschliffen“ werden. Dies erlaubt die Kontrolle über DMX gesteuerter Geräte mit einem Analogpult. Die Anzahl der eingeschliffenen Kreise kann über den Längenwahlschalter (beginnend bei 24 Kreisen bis hin zu 1 Kreis) bestimmt werden.Technische Daten Analog MergeLänge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19?, 1HEGewicht: 4,00kgFarbe: Schwarzoptional: die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V)die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
„Kann mal jemand das Licht runterdimmen?“Eine einfache Frage, die bei vielen Architekturlicht-Controllern bereits die Grenzen sprengt, denn einen externen Master-Fader haben die meisten nicht. Damit die nonstop laufende Lichtshow beliebig dimmbar wird, gibt es den digitalen Master-Fader 2101A-H.Als Master-Eingang ist ein zweiter DMX-Eingang (der Master-Kanal ist beliebig wählbar) oder ein 0…+10V Eingang verfügbar, der alternativ auch auf einen 1-10V Modus umgeschaltet werden kann. Somit ist auch die Ansteuerung durch ein passives Potentiometer (Stellwiderstand 10kOhm), wie es im Architekturlichtbereich verwendet wird, möglich.Alle Einstellungen werden über DMX RDM vorgenommen. Zum Setup ist jeder DMX RDM kompatible Controller geeignet. Über das RDM-Setup kann der 2101A-H auch als Mini-Merger (2x DMX IN, 1x DMX OUT, HTP) konfiguriert werden. Damit dürfte der 2101A-H einer der preisgünstigsten DMX Merger am Markt sein.Technische Daten DMX Merger 2101A-H512 Kanäle, 1 MasterkanalMasterkanal auf DMX512, 0…+10V oder 1…10VDMX512/1990, DMX512A, Administration: DMX RDMAusgang DMX512, 1 UniverseSpeisung: 15…24V DC, ca. 50mAAbmessungen: DIN Normtragschiene, 2TE
Hersteller: LSS;Der Merger ist ein High-End-Gerät mit sehr hoher Durchsatzrate und der geringstmöglichen Verzögerungszeit von DMX-Signalen. Das Mergen geschieht schritthaltend mit den eingehenden DMX-Signalen, so dass nur eine Latenz von maximal einem Protokoll (22,4ms) auftreten kann. Die interne CPU arbeitet aus diesem Grund mit einem sehr schnellen RealtimeMultitasking-Betriebssystem.6 in 2 oder 2x 3 in 1 in HOLD oder „hochohmig“, mit hexadezimalen Drehschalter einstellbarDMX-Eingang 6x XLR 5-polig, Potentialtrennung mit OptokopplerDMX-Ausgang 2x XLR 5-polig, Potentialtrennung mit Optokoppler und 6x DMX-THRU19", 1HE, 85 - 264VAC, 47 - 63Hz, Kaltgerätestecker
Hersteller: LSS;Der Merger ist ein High-End-Gerät mit sehr hoher Durchsatzrate und der geringstmöglichen Verzögerungszeit von DMX-Signalen. Das Mergen geschieht schritthaltend mit den eingehenden DMX-Signalen, so dass nur eine Latenz von maximal einem Protokoll (22,4ms) auftreten kann. Die interne CPU arbeitet aus diesem Grund mit einem sehr schnellen RealtimeMultitasking-Betriebssystem.6 in 2 oder 2x 3 in 1 in HOLD oder „hochohmig“, mit hexadezimalen Drehschalter einstellbarDMX-Eingang 6x RJ45 (Neutrik EtherCon®), ESTA-Belegung , Potentialtrennung mit OptokopplerDMX-Ausgang 2x RJ45 (Neutrik EtherCon®), ESTA-Belegung, Potentialtrennung mit Optokoppler und 6x DMX-THRU19", 1HE, 85 - 264VAC, 47 - 63Hz, Kaltgerätestecker
Der DMX Merger 2002A-H ist ein wahres Universalgenie und erfüllt mit seinen 10 Einstellmöglichkeiten nahezu alle Anforderungen an intelligente DMX512-Signalverarbeitung. Neben den Standard-Merge-Modi HTP und LTP fungiert der 2002A-H als DMX Combiner (2 Signale werden aneinander gehängt), als Signalsplitter (ein DMX-Signal wird in 2 Einzeltelegramme zerteilt), als intelligenter Signalschalter (je nach Bedingung wird der eine oder der andere Eingang durchgeschaltet), als variabler Master (Eingang 1 wird durch Eingang 2 geregelt) und mehr. Zur Signalanzeige sind an allen Ein- und Ausgängen LED-Displays oder Anzeigen montiert.Technische Daten DMX Merger 2002A-H2 DMX Eingänge, 2 DMX AusgängeDMX512/1990, DIN56930-2, DMX512A10 Betriebsmodi wählbarSpeisung: 230V ACAbmessungen: DIN Tragschiene; 6,5TE
Die Baureihe des XTBA SmartMerge ist entwickelt worden, um 2 unterschiedliche DMX512-Signale miteinander zu einem neuen DMX-Signal kombinieren zu können. Diese Anwendung ist immer dort interessant, wo 2 Lichtsteueranlagen zur gleichen Zeit an den gleichen Verbrauchern aktiv sein sollen (z. B. im Havariefall, Moving-Light-Controller und Lichtsteueranlagen zur gleichen Zeit), das heißt: 2 Steuerungen sollen 1 Verbraucher kontrollieren.Der SmartMerge 2:1 führt 2 DMX-Eingänge auf 1 DMX-Ausgänge zusammen.
Hersteller: XTBAHutschienenmodul, Breite 105mm, Spannungsversorgung 220V (1090V-250V),Merger mit 2 x DMX-Eingang auf 2 x DMX-Ausgang, Schraubklemmen,Bei Nutzung der Offseteinstellung werden die Kreise die oberhalb der 512-Grenze verschoben worden sind, einfach auf dem zweiten Ausgang ausgegeben
Die Baureihe des XTBA SmartMerge ist entwickelt worden, um 2 unterschiedliche DMX512-Signale miteinander zu einem neuen DMX-Signal kombinieren zu können. Diese Anwendung ist immer dort interessant, wo 2 Lichtsteueranlagen zur gleichen Zeit an den gleichen Verbrauchern aktiv sein sollen (z. B. im Havariefall, Moving-Light-Controller und Lichtsteueranlagen zur gleichen Zeit), das heißt: 2 Steuerungen sollen 1 Verbraucher kontrollieren.Der SmartMerge 4:2 führt 4 DMX-Eingänge auf 2 DMX-Ausgänge zusammen. Jeder Eingang hat seinen eigenen DMX-Offset, so dass die DMX-Daten über 512 automatisch auf Ausgang 2 zur Verfügung stehen. Der SmartMerge 4:2 kann für jeden DMX-Eingang oder für alle DMX-Eingänge auf DMX-Hold gesetzt werden.Technische Daten SmartMerge 4:2Länge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19?, 1HEGewicht: 4,00kgFarbe: Schwarzoptional: die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V); die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
Der Smart Switch 2:1 hat 2 DMX-Eingänge und 1 DMX-Ausgang. Dies erlaubt, gleichzeitig 2 aktive DMX-Sender online zu haben und im Falle eines Ausfalls an DMX-Eingang 1 schaltet der Switch automatisch um auf Eingang 2 und aktiviert diesen.Ebenso kann am DMX-Eingang 1 der DMX-Kanal 510 auf 100% gesetzt werden, dann schaltet der Smart Switch 2:1 ebenfalls um auf Eingang 2 und schaltet Eingang 1 ab. Damit ist es möglich, ein Pult auf der Bühne zum Einleuchten zu benutzen und das Hauptpult im Stellwerk zu lassen.Technische Daten Smart Switch 2:1Länge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19?, 1HEGewicht: 4,00kgFarbe: Schwarzoptional: Die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V)die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
Der Smart Switch 2:1 hat 2 DMX-Eingänge und 1 DMX-Ausgang. Dies erlaubt, gleichzeitig 2 aktive DMX-Sender online zu haben und im Falle eines Ausfalls an DMX-Eingang 1 schaltet der Switch automatisch um auf Eingang 2 und aktiviert diesen.Ebenso kann am DMX-Eingang 1 der DMX-Kanal 510 auf 100% gesetzt werden, dann schaltet der Smart Switch 2:1 ebenfalls um auf Eingang 2 und schaltet Eingang 1 ab. Damit ist es möglich, ein Pult auf der Bühne zum Einleuchten zu benutzen und das Hauptpult im Stellwerk zu lassen.Technische Daten Smart Switch 2:1Länge: 430mmTiefe: 270mmHöhe: 44mm19?, 1HEGewicht: 4,00kgFarbe: Schwarzoptional: Die XLR-Buchsen können auch mit RJ45-Buchsen ersetzt werden. Bei Bestellung die gewünschte Belegung angeben!Spannungsversorgung: 120V AC (90V-140V), 240V (190V-250V)die 120V Option ist intern mit einem Jumper einstellbar
€980.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...