Netzwerktechnik
SOUNDLIGHT
ArtNet4 to DMX 4-port node, Universelles Netzwerk-Interface Hutschiene
Eingangsprotokolle: ArtNet 1,2,3 und ArtNet4 sowie zusätzlich sACN. Ausgang: 4 Universes DMX512, und natürlich voll RDM kompatibel. Das alles in einem nur 5TE breiten REG-Layout (Reihen-Einbaugerät), das sich optimal in Schaltanlagen integrieren lässt. Die Stromverorgung erfolgt wahlweise über PoE (Power over EtherNet, IEEE 802.3af-2003 Standard) oder über 24V DC (externe Versorgung, nicht im Lieferumfang enthalten). Das Gerät wird über einen integrierten Web-Server konfiguriert, mit dem die Eigenschaften für das verwendete Protokoll gesetzt sowie die Konfiguration der 4 Ausgänge vorgenommen werden kann. Dabei läßt sich jeder Ausgang auf jedes gewünschte Netz und Sub-Netz routen. Einfacher geht es wirklich nicht!Ethernet auf DMX Converter4 UniversesEingangsprotokolle: ARTNet 1,2,3,4, sACNAusgangsprotokolle: DMX512/1990, DMX512-A, DIN56930-2, DMX RDM 1.0Betriebsspannung: 24VDCSpeisung über Powered EtherNet (POE) möglichAbmessungen: DIN Rail, 5TEANSI E1-20 DMX RDM V1.0 kompatibel
€
620
.96*
LSS Lighting
MasterPort 2, DMX-Netzwerkknoten, Einbauversion 2x IN 2x OUT
Mobiler Netzwerkknoten mit Gehäuse; Kühlung: lüfterlos betreibbar; Menüsystem mit Display und 4 Tasten; Schnittstellen: DMX: 4x XLR 5-pol., 2 x IN + 2x x OUT; Anzeige: Link-LED, Data-LED, Geschwindigkeit; Lichtprotokolle: Art-Net/RDM (ArtisticLicence); AVAB-IPX (AVAB, transtechnik, LDDE,.); AVAB/UDP (transtechnik); ShowNet (Strand Lighting); sACN (ANSI E1.17), Lieferung ohne Spannungsversorgung (optional)
€
1040
.00*
LSS Lighting
MasterPort, portables Gehäuse, einfach
mit Stromversorgung (PowerCon) und Netzanschluß (RJ45), Lieferung ohne Anschlusskabel (Schuko/PowerCon) und Netzwerkkabel
€
185
.00*